Projekt Beschreibung
Brahmi
Brahmi, dessen Sanskritname dem „Schöpfer des Universums, Brahman“ geweiht ist, hat eine lange Tradition in der indischen Ayurveda-Medizin und wurde dort schon als „Gedächtnispflanze“ bezeichnet. Denn sie kann nicht nur deine mentalen Fähigkeiten stärken, sondern wird auch unter den Nootropiken eingereiht. Dabei handelt es sich um Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder andere Substanzen,denen eine vorteilhafte Wirkung auf das zentrale Nervensystem zugesprochen wird. Quasi „Doping fürs Gehirn“.
Viele Jahre war die in den Feuchtgebieten und Sümpfen heimische Pflanze Bacopa monnieri nahezu ausschließlich im asiatischen Raum anzutreffen. Jedoch ist das Kraut heute auch hierzulande immer beliebter. Nicht nur, weil das Gewächs die Konzentration ankurbeln, die mentale Leistung verbessert und das Denkvermögen steigern kann, sondern Studien zufolge kann sie auch bei Angststörungen, Alzheimer und Stress helfen.
Wenn du mehr über dieses „Super-Pflanze“ erfahren willst, dann findest du in diesem Artikel alles was du über Brahmi wissen musst!
Kurz & Knackig:
Wissenschaftl. Name:
Bacopa monnieri
Herkunft:
Afrika, in Madagaskar, im tropischen Asien, in China, in Taiwan, in Australien, in Mexiko, in der Karibik, in Mittel- und in Südamerika
Wirkung:
verbessert Gedächtnisleistung, beruhigend, mentaler Booster
Anwendung:
Demenz, Haarpflege, Gedächtnisprobleme
Brahmi als Heilpflanze
Alzheimer
Alzheimer tritt meist nach dem 65. Lebensjahr auf. Ursache der Krankheit können sowohl physiologische, genetische als auch Umweltfaktoren sein. Die genaue Ursache der Erkrankung ist bis heute noch nicht ganz geklärt. Jedoch was sicher bekannt ist, ist, dass die Gehirnzellen langsam absterben. Die Brahmi-Pflanze soll starke Antioxidantien besitzen, die laut Studie gegen den neuronalen oxidativen Stress wirken könnten, der mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird.
In Tierversuchen wurde erkannt, dass die Pflanze die kognitiven Funktionen erhöhen könnte. Außerdem wurden bei Ratten, die täglich eine Dosierung von 80 mg/kg erhielten, der Abbau der Neuronen gestoppt.
Haarpflege
Brahmi ist ein echter Allrounder unter den Superpflanzen. Es wird nämlich auch in der Kosmetik eingesetzt. Die antioxidativen Eigenschaften haben wir ja bereits erwähnt und diese sollen auch unseren Haaren zugute kommen. Online finden sich jedenfalls bereits einige Brahmi-Pflegeprodukte, die unter anderem Schutz vor Spliss versprechen und behaupten, dass die Pflanze die Haarwurzeln nähren und bei regelmäßiger Anwendung sogar vorzeitigen Haarausfall verhindern kann.
ADHS und Konzentrationsstörungen
Eine Studie an 31 Kindern hat gezeigt, dass sich die Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitäts-Störung wie Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten verbesserten, nachdem sie ein halbes Jahr lang täglich Brahmi zu sich genommen hatten. Unruhe, Konzentrations- und Lernschwierigkeiten und Impulsivität verbesserten sich jeweils bei 67 bis 93 Prozent der Kinder. Im Vergleich dazu schlagen handelsübliche Medikamente bei durchschnittlich 70 Prozent der Kinder an.
Angst und Depressionen
Studien haben ergeben, dass Brahmi an Ratten ähnlich wie angstreduzierende Psychopharmaka der Gruppe der Benzodiazepine wirkt. Es beruhigt ohne ähnliche Nebenwirkungen wie ein hohes Suchtpotential oder die Störung der Gedächtnissfunktion.
Eine andere Studie an Menschen resultierte in ähnlichen positiven Ergebnissen bezüglich Angst und Depressionen.
Wie kann Brahmi eingenommen bzw. konsumiert werden?
Brahmi-Tee
Für die Zubereitung eines Brahmi-Tees werden etwa 1 Teelöffel Brahmiblätter mit warmen Wasser übergossen und für etwa 15 Minuten ziehen gelassen.
Empfohlen werden zwei bis drei Tassen täglich.
Mehr als drei Tassen sollten bei langfristigem Konsum nicht getrunken werden.
Brahmi-Kapseln
Die tägliche Dosis kann zwischen 200 mg und 500 mg betragen.
Wenn du deine mentale Leistung steigern möchtest, ist der Bacosid Anteil besonders wichtig. 500 mg Brahmi mit einem Bacosid Anteil von 20 % sind demzufolge genauso gut wie ein 200 mg Brahmi Extrakt, der 50 % Bacoside enthält.
Brahmi-Tinktur
Seine Wirkstoffe erweitern die Bronchien und wirken daher wohltuend bei Atemwegserkrankungen.
Um Brahmi Tinktur herzustellen, wird das frische Kraut in Alkohol eingelegt.