Beschreibung
Kerze „Trost“
Trost – Auf unserem Lebensweg werden wir immer wieder unerwartet und unvermeidlich mit schmerzhaften und traurigen Ereignissen konfrontiert. Von einem Moment auf den anderen kann sich unser Leben ändern, nichts ist mehr wie es war.
Es fühlt sich an wie ein Sterben, ein Zerbrechen der schützenden Hülle und Abschied nehmen von einem behüteten, geordneten Leben. Meist geht es um Abschied nehmen von geliebten Menschen und Freunden, zerbrechen einer Partnerschaft, schwerwiegende Krankheiten, die uns emotional erschüttern und traumatisieren.
“Am Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.“
– Khalil Gibran (1883-1931)
Arnika – der große Heiler bei Verwundungen und Traumen
Bergahorn – steht für unerschütterliche Lebenskraft und Durchhaltevermögen
Rose – trägt durch den Trauerprozess, tröstet und schützt das Herz vor Verbitterung
Rotklee – schenkt Hoffnung, Zuversicht und Vertrauen, wirkt stärkend auf allen Ebenen
Weide – bringt Erstarrtes in Gefühlen und Gedanken wieder zum Fließen
Waldklee – bei Schockzuständen, zarte Umhüllung der verletzten Seele
Diese Kerze ist besonders für den Wunsch nach Trost geeignet.
Brenndauer bis zu 40 Stunden. ca. 19 cm groß und 4,5 cm breit, 285 Gramm
Von Allgäuer Heilkräuterkerzen
Aus der Serie „Lebensthemen“
Die Heilkräuterkerzen werden in den Allgäuer Alpen mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit von der Allgäuer Heilkräuter Werkstatt hergestellt. Sie verwenden nur hochwertige pflanzliche Stearine aus nachhaltigem und fairem Anbau. Die Heilkräuter und die naturreinen ätherischen Öle sind aus biologischem Anbau oder Wildsammlungen. Die Verarbeitung erfolgt nach fundiertem traditionellen Heilwissen, in stofflicher und feinstofflicher Form, abgestimmt auf die jeweiligen Themen der Kerze.
Wie funktionierts?
Die Wirkungsweise ist ähnlich einer feinen Räucherung. Transformiert durch das Feuer wird die Information und Schwingung der Auszüge, ätherischen Öle, Essenzen und Tinkturen freigesetzt und unterstützt dadurch unsere eigenen geistigen Intentionen und mentalen Absichten.
Duftet die Allgäuer Heilkräuter-Kerze?
Die Allgäuer Heilkräuter-Kerze ist keine Duftkerze im klassischem Sinn. Denn in jeder Allgäuer Heilkräuter-Kerze sind naturreine ätherische Öle enthalten, welche den Allgäuer Heilkräuter-Kerzen auch ein jeweils interessantes Aroma verleihen. Der feine Duft wird darum beim Verbrennen nicht intensiviert.
Aus unserer Erfahrung ist die Herstellung von Kerzen, die ihren Duft hauptsächlich nach dem Anzünden entfalten, nur durch den Einsatz von synthetischen Stoffen möglich und die Heilkräuterkerze ist ein reines Naturprodukt.
Die Allgäuer Heilkräuter-Kerze ist ein reines Naturprodukt und verwendet keine Duft intensivierenden synthetischen Zusatzstoffe.
Aus was besteht die Allgäuer Heilkräuterkerze?
Die Kerze besteht aus 100% pflanzlichem Stearin und einer auf das jeweilige Lebensthema abgestimmten Mischung aus Pflanzen – oder Harzauszügen, Heilkräuteressenzen, ätherischen Ölen und/ oder Tinkturen. Die Pflanzen der Auszüge stammen überwiegend aus eigenem Anbau oder Wildsammlung, ansonsten aus kontrolliert biologischem Anbau. Die verwendeten Öle beziehen wir in der Regel von einem namhaften Produzenten in Bioqualität aus dem Allgäu. Weiters stammen die verwendeten Tinkturen und Essenzen aus eigener Produktion.
Wie lange brennt die Allgäuer Heilkräuterkerze?
Die Brenndauer hängt von verschiedenen Faktoren wie u.a. Umgebungstemperatur, Zugluft, Wachsvolumen ab. Die Heilkräuterkerzen sind handgegossen und handgeschnitten, die Höhe und damit das Volumen/ Gewicht differiert durchaus um 0,5 cm, sollte aber 18 cm Höhe und 250 Gramm Gewicht nicht wesentlich unterschreiten. Unter normalen Raumbedingungen kann deswegen von einer Brenndauer von bis zu 40 Stunden ausgegangen werden.
Lichtspiel und Gitterstruktur:
Die Kerzen brennen in einer Gitterstruktur ab. Dieses Qualitätsmerkmal entsteht aus dem Grund, weil das Verhältnis von Docht und Kerze speziell berechnet wird. Dies ist gewollt und verleiht der Heilkräuter-Kerze ein wunderbares Lichtspiel. Um die Gitterstruktur zu erhalten, kann es darüberhinaus notwendig sein, dass du die Kerze mit einem langen Streichholz wieder anzuzünden musst.
Es kann vorkommen, dass die Gitterstruktur in sich zusammenfällt. Doch dies ist kein Qualitätsmangel!
Sicherheitshinweise:
Du solltest immer den Abbrand der Kerze im Auge behalten und unbedingt einen Untersetzer verwenden!
Wichtig ist, dass du vor dem ersten Entzünden die Banderole entfernst!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.